 | Die Stadt Sineu in Mallorca |  |
| |
| | Diese alte Stadt war unter der Herrschaft von Jaume II, dem zweiten Amtssitz des Königs. Heute Sineu hat ihre Bedeutung in der Tätigkeit der Mallorca verloren und ist am besten für seine Wochenmarkt und für seinen Viehmarkt bekannt, aber es einige interessante historische Gebäude bewahrt. |
| Etymologie und Ortsnamen | Einige Wissenschaftler identifizieren Sineu nach der römischen Stadt Cinium oder Guium von Plinius dem Älteren in Buch III seiner Naturgeschichte erwähnt: |
| "Baleares funda bellicosas Graeci Gymnasias dixere.Maior C Millia passuum est longitudine, circuitu vero CCCCLXXV Millia passuum. Oppida habet civium Romanorum Palmam et Pollentiam, Latina Gunium (Cinium) et Tucis (Cunici), et foederatum, Bocchorum fuit. Ab ea XXX Millia passuum, distat minor, longitudine XL Millia passuum, circuitu CL Millia passuum. Civitates habet Iamnonem, Saniseram, Magonem. ‟ Caius Plinius, Naturalis Historiae Liber III, 77 „Die Balearen-Krieger geschickt an der Verwendung der Schlinge, wurden von den Griechen Gyms benannt. Die große (Insel) hat eine Länge von 100 Meilen, und einen Umfang von 475 Meilen. Zitadellen der Palma und Pollença haben den Status einer römischen Stadt und Guium (Cinium) und Tucis (Cunici) haben den Status von Latin Stadt Bocchorum war eine föderierte Stadt. Nur 30 Meilen entfernt liegt die kleine (Insel), 40 Meilen lang und 150 Meilen von Perimeter. Es umfasst die Städte Jamnon, Sanisera und Mago. ‟ Die römische Meile gemessen 1.481 m. Unter der maurischen Besetzung, Sineu Yiynau genannt und war Teil des Juz von Yiynau-Bitra, die Sineu, Lloret de Vistalegre, Sant Joan, Petra, Ariany und Vilafranca de Bonany enthalten. |
|
| | Sineu im Zentrum der Ebene von Mallorca (Es Pla de Mallorca) und in das Gebiet der Gemeinde ist eigentlich ganz flach: nur zwei Spitzen - von schwacher Höhe - sind der Puig de Sant Nofre (255 m) und Puig Reig (206 m).Die Stadt grenzt an die Gemeinden Costitx Sineu, Inca, Llubí, Maria de la Salud, Ariany, Petra, Sant Joan und Lloret de Vistalegre. Sineu entfernt ist 45 km von der Hauptstadt Palma de Mallorca und 38 km vom Flughafen Son Sant Joan. Die Fahrt ist recht einfach und dauert 40 Minuten: Nehmen Sie die Hauptstraße Ma-15 und nach dem Passieren Algaida, biegen links in die Ma-3130 Richtung Lloret de Vistalegre und Sineu. Ein anderer Weg - mehr bukolisch - wird er die Straße Ma-3011, die durch die mallorquinische Landschaft läuft, geradeaus in Richtung Sineu. Andere große Städte im Inneren von Mallorca, in der Nähe von Sineu sind Inca, 13 km, und Manacor, 22 km. |
|
| | Die Kirche Unserer Lieben Frau von den Engeln (Església Nostra Senyora dels Àngels / Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles) | Die Pfarrkirche Unserer Lieben Frau von den Engeln aus dem dreizehnten Jahrhunderts, wird es zum ersten Mal im Jahre 1248 erwähnt, in einer Bulle von Papst Innozenz IV., als Kirche zu St. Maria Santa Maria) gewidmet. Diese Kirche, im gotischen Stil, wurde durch einen Brand im Jahre 1505 zerstört und wurde im sechzehnten Jahrhundert im gotischen Stil umgebaut, immer noch. Im Jahr 1600 nahm sie den Namen der Kirche Unserer Lieben Frau von den Engeln, in der Franziskaner Einfluss. Das ist wohl das imposanteste Pfarrkirche der Insel, was die zunehmende Bedeutung der Stadt Sineu. In 1880 und 1881 wurde die Kirche umfangreiche Erweiterung mit dem Bau des Querschiffs, die Kuppel und einer neuen Nacht erfahren. Im Jahr 1981 das hundertjährige Jubiläum der Expansion, die Kirche Unserer Lieben Frau von den Engeln Kirche wieder seinen früheren Namen St. Maria (església de Santa María). Am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts war die Marienkirche in einem fortgeschrittenen Zustand des Verfalls: Hauptwiederherstellung und Konsolidierung erfolgte bis 2007.
Das Innere der Kirche hat ein einziges Schiff mit fünf Seitenkapellen auf jeder Seite. Das Querschiff ist von einer großen Kuppel, achteckigen Basis, von einem Gewölbe abgedeckt Sterne überwunden. Auf der rechten Seite der Kirche ist eine riesige Glocke an sieben Körper, der Kirche durch einen Bogen in einer Spanne verbunden. Der Turm wurde im Jahr 1549 umgebaut, wird von einem Pyramidendach. Die Glocken wurden im Jahr 2007 sechs der sieben Glocken ein Name, basierend auf der Größe oder Funktion wiederhergestellt: Die größte heißt Antònia folgende Bàrbara, Extremaunció (Letzte Ölung) Combregar (Kommunion), Ferris, Missa (Messe), kleinste (Petita) Teil der Uhr.
Auf dem Markusplatz (Plaça de Sant Marc / Plaza de San Marcos) - die einst der Friedhof war - ist das Pfarrhaus, mit Blick auf die Kirche Santa María. Innerhalb des Presbyteriums Sie eine Ausstellung mittelalterlicher Keramik zu sehen, ist dieses kleine Museum an Markttagen geöffnet (mittwochs). Vor dem Pfarrhaus ist ein geflügelter Löwe, das Symbol des Evangelisten Markus, des Schutzpatrons der Stadt Sineu der Löwe, brüllend, hält eine Plakette Sineu in seiner rechten Vorderbein, die eine Kupferskulptur Dating ist von 1945. Das Denkmal wird umgangssprachlich als „der Löwe‟ (Es Lleó / el León). | Kloster der Unbefleckten Empfängnis (Monestir de la Inmaculada Concepció / Monasterio de la Inmaculada Concepción) | Kloster der Unbefleckten Empfängnis steht an der Stelle der ehemaligen königlichen Palast von Sineu, deren Gebäude fast vollständig über die Jahrhunderte verschwunden sind, aufgrund der Änderungen auf die Bedürfnisse der Nonnen gemacht.Auf einem Hügel in der geografischen Mitte des Berg Insel Mallorca hatte die Stadt offensichtlich strategische Vorteile für unabhängige Könige des vierzehnten Jahrhunderts. Die Stadt Sineu erhielt den Titel königlicher Stadt im Jahre 1300, von 1309, König Jaume II von Mallorca gab es einen königlichen Palast, der seine zweite Amtssitz nach war gebaut Almudaina Palast in Palma de Mallorca. Der Palast der Könige von Mallorca (Palau dels Reis de Mallorca / Palacio de los Reyes de Mallorca) Sineu wurde auf den Überresten einer alten maurischen Palast des achten Jahrhunderts gebaut. Jaume II. Nachfolger, König Sancho I (Sanç / Sancho), der Asthmatiker war, verließ Sineu für gesündere Luft Hochland Valldemossa. Im Jahre 1318, wandte sich König Sancho den Palast Residenz der Propst de Fora (Veguer de Fora). Der letzte König der mallorquinischen Dynastie Jaume III, nicht eine Nacht in Sineu, dem Tag, bevor er wurde besiegt und getötet, 25. Oktober 1349 in der Schlacht von Llucmajor von Peter IV. von Aragon (Pere IV Aragó / Pedro IV. von Aragon), genannt Peter der Zeremoniöse. Der Palast blieb der Sitz der Veguer de Fora, bis 1523 die Fora (das äußere), oder Teil Forana, war Teil von Mallorca außerhalb von Palma de Mallorca (die Ciutat war), der Propst (Provost) gelegen de Fora war der Richter für Straf-und Zivilsachen, so dass der erste Offizier der königlichen Autorität für die gesamte ländliche Mallorca. Es war das goldene Zeitalter der Sineu, der zu dieser Zeit als die Hauptstadt der ländlichen Mallorca war.
Im Jahre 1583 gab König Philipp II. von Spanien Filip (II) das Gebäude an die Hochschule von der Unbefleckten Empfängnis, wandte sich die Nonnen in den Palast Klausur Kloster. Im siebzehnten Jahrhundert wurde das Kloster erweitert und restauriert, die zu der Architektur, die wir heute sehen, wo alles, was bleibt sind einige typische Elemente der befestigte Palast. Der aktuelle Satz ist sehr heterogen, mit einem alten Turm, 1987 restauriert, und eine barocke Kirche, die eine Statue der Unbefleckten Empfängnis, die Arbeit von Gaspar Gener 1590 beherbergt.
Das Kloster wird noch von Nonnen Konzeptionistinnen, die streng in Klausur und besinnliche voll sind bewohnt. | Das Kloster der Paulaner (Convent dels Minimes / Convento de los Minimos) | _small.jpg) Kloster der Paulaner, oder Jesus und Maria-Kloster (Convent de Jesus Maria / Convento de Jesús Maria), wurde 1667 gegründet. Im Jahre 1722 unterzog er sich signifikante Veränderungen, diesmal stammt der Kreuzgang.Im Jahre 1835 wurden die Väter Paulaner Politik der Beschlagnahme von Mendizabal antiklerikale Regierung angetrieben und wurde an Privatpersonen verkauft. Im Jahre 1877 wurde das Kloster von der Gemeinde erworben, um Bürgermeister zu werden. Die Hauptfassade hat zwei Etagen mit einem zentralen Portal im Barockstil. In der Mitte des Kreuzgangs können Sie das auch der Tank, in dem das Abzeichen erscheint Charitas sehen. Das Klostergebäude war bemalten Fliesen, religiöse Themen, Menschen, Tiere und Pflanzen. | Markt Sineu (Mercat de Sineu / Mercado de Sineu) | Sineu Markt ist der älteste und bekannteste der Insel Mallorca Markt wurde im Jahre 1306 durch König Jaume II erstellt, gibt es mehr als 700 Jahren. Es ist die Agrarmarkt und Kunsthandwerk, das nur eine von Mallorca, wo man noch lebenden Tieren (Hühner, Tauben, Kaninchen, Schweine, Ziegen, Pferde und sogar Hunde…) kaufen. Markt, wöchentlich, jeden Mittwoch auf dem Hauptplatz vor der Kirche Santa María, und auf den Straßen in der Nähe. Der Marktbesuch Sineu ist zum Katalog aller Reiseveranstalter von Mallorca, aber auch wenn es mehr touristisch, bleibt Sineu Markt sehr authentisch.
Sineu hat auch seine Messe, auch die älteste Messen Feder (fires de primavera) auf der Insel Mallorca, und wurde im Jahre 1318 durch ein Privileg von König Sancho gewährt erstellt. Es ist auch fair, dass mehr Besucher anzieht - Zehntausende - nach gut Donnerstag (Dijous Bo) zu Inca. „Sa Fira‟ von Sineu findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai. Es ist eine landwirtschaftliche und handwerkliche Vorherrschaftsmesse: jährlich, Obst, Gemüse, Pflanzen und Kleidung sind auf dem Kirchplatz und der Carrer Major, niedrige Stühle, Leitern, Hocker und Pflanzen Töpfe, sind Taschenmesser in Carrer Veguer de Fora verkauft, Geflügel auf den Terrassen der Plaça de Sant Marc, dem Marktplatz (Plaça es Mercadal) begrüßt Nutztiere, Landmaschinen und Kraftfahrzeuge; Fahrten für Kinder und Anbieter füllen die Straßen und Außenräume. |
|
| | Hotels | Hotel Ca’n Joan Capó | Acht elegante Zimmer, alle unterschiedlich, in einem wunderschön restaurierten Gebäude. Carrer Degà Joan Rotger, 4 Telefon: 00 34 971 855 075 Website: www.canjoancapo.com | Restaurant | Restaurant Celler Ca’n Font | Das Hotel-Restaurant Celler Ca’n Font wird auf dem Hauptplatz von Sineu Sa Plaça, neben der Kirche von Santa Maria. Das Restaurant ist in einem alten Gewölbekeller, der die alten Fässern als Dekor bewahrt hat untergebracht. |
| Traditionelle mallorquinische Gerichte wie Spanferkel (lechona) oder Lamm (Cordero paletilla). Telefon: 00 34 971 520 295 Website: www.hotelcanfont-mallorca.com |
|
| | |
|