![Menü dieser Standort Menü dieser Standort](https://viagallica.com/pictos/picto_bouton_menu.gif) | Die Stadt Palma de Mallorca | ![Herausgegeben Seite Herausgegeben Seite](https://viagallica.com/pictos/picto_page_editee.gif) |
| |
| | | | | Altstadt von Palma | Gehen Sie auf die Altstadt von Palma. | Das Schloss Bellver | Zum Schloss Bellver. | Das Spanische Dorf (Poble Espanyol / Pueblo español) | Das spanische Dorf ist eine Imitation eines ähnlichen Park in Barcelona, älter, aber größer, was sich eine Kopie der charakteristischsten aller Provinzen von Spanien Denkmäler enthält. Es ist ein bisschen kitschig, aber unterhaltsam genug, denn der Park enthält Kopien von fast allen der typischen Straßen von Andalusien, der Hof der Myrten in der Alhambra von Granada, der Heimat von El Greco in Toledo, die arabischen Bäder Toledo, große Tür Bisagra Toledo, der Cristo de los Faroles Córdoba, Plaza Mayor von Salamanca, Torre de Santa Caterina in Valencia, die Ermita de San Antonio de la Florida in Madrid, beherbergt die Kanarischen Inseln. Die meisten Nachbauten sind kleiner als die Originale, aber genauer als die Reproduktionen des Pueblo Español de Barcelona. Im Sommer können Sie auch sehen, Handwerker bei der Arbeit und Brauchtum. Besuchen Sie: Adresse: Carrer del Poble Espanyol 39 Zugang: Bus Nr. 5, 29 oder 46 und steigen an der Avinguda Andrea Doria 41. Öffnungszeiten im Sommer (April bis September): täglich, von 9 Uhr bis 19 Uhr. Öffnungszeiten im Winter (Oktober bis März): täglich von 9 bis 18 Uhr. Eintritt: 5 €. Telefon: 00 34 971 737 070 | Der Park des Meeres (Parc de la Mar / Parque del Mar) | ![Die Stadt Palma - Parc de la Mer. Klicken, um das Bild in Adobe Stock zu vergrößern (neue Nagelritze). Die Stadt Palma - Parc de la Mer. Klicken, um das Bild in Adobe Stock zu vergrößern (neue Nagelritze).](../ima/small/ville_palma_majorque_a002_(parc_mer,_2010-08-13)_small.jpg) Park des Meeres, ein künstlicher See, ein Brunnen und viel Grün, wurde im Jahr 1984 erstellt. In der Nähe des künstlichen Sees, in einem Teil der alten Mauern, Gewölben, früher verwendet als Kaserne wurden in ein Museum, das Museu Ses Voltes (Museum die Gewölbe) umgewandelt.Sommer, wenn das Museum: Dienstag bis Samstag, 10 bis 13 Uhr 45 und 16:45 bis 20:30. Winter-Museum Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10 bis 17 Uhr 45. Sonntag von 10 bis 13 Uhr 45. Telefon: 00 34 971 722 092 Eintritt frei. | ![Die Stadt Palma - Der künstliche See der Parc de la Mer. Klicken, um das Bild zu vergrößern. Die Stadt Palma - Der künstliche See der Parc de la Mer. Klicken, um das Bild zu vergrößern.](../img/small/ville_palma_majorque_005_(lac_parc_mer,_2011-09-11)_small.jpg) ![Die Stadt Palma - The Sea Park. Klicken, um das Bild zu vergrößern. Die Stadt Palma - The Sea Park. Klicken, um das Bild zu vergrößern.](../img/small/ville_palma_majorque_009_(parc_mer,_2012-09-21)_small.jpg) ![Die Stadt Palma - Der künstliche See der Parc de la Mer. Klicken, um das Bild zu vergrößern. Die Stadt Palma - Der künstliche See der Parc de la Mer. Klicken, um das Bild zu vergrößern.](../img/small/ville_palma_majorque_002_(lac_parc_mer,_2011-09-11)_small.jpg) | Der Hafen | ![Die Stadt Palma - Palma Blick von der Burg von Bellver. Klicken, um das Bild in Adobe Stock zu vergrößern (neue Nagelritze). Die Stadt Palma - Palma Blick von der Burg von Bellver. Klicken, um das Bild in Adobe Stock zu vergrößern (neue Nagelritze).](../ima/small/ville_palma_majorque_a001b_(vue_depuis_bellver,_2010-08-21)_small.jpg) ![Die Stadt Palma - Palma Hafen von Schloss Bellver gesehen. Klicken, um das Bild zu vergrößern. Die Stadt Palma - Palma Hafen von Schloss Bellver gesehen. Klicken, um das Bild zu vergrößern.](../img/small/ville_palma_majorque_008a_(port_vu_depuis_bellver,_2010-08-21)_small.jpg) ![Die Stadt Palma - Palma Hafen von Schloss Bellver gesehen. Klicken, um das Bild zu vergrößern. Die Stadt Palma - Palma Hafen von Schloss Bellver gesehen. Klicken, um das Bild zu vergrößern.](../img/small/ville_palma_majorque_008b_(port_vu_depuis_bellver,_2010-08-21)_small.jpg) | Genova Höhlen (Coves de Gènova / Cuevas de Genova) | Entdeckt im Jahr 1906 die Höhlen von Genova („Genua‟), werden im Südwesten der Stadt Palma in der neuen Wohngegend von Genova entfernt. Sie bestehen aus einer Reihe von Zimmern und Galerien mit Stalaktiten und Stalagmiten, die bis 36 Meter unter der Erdoberfläche hinab geschmückt, ist die Temperatur konstant bei 20 °CLes Coves de Gènova sind kleiner Höhlen der Insel Mallorca, weniger eindrucksvoll als die Coves del Drach, die Coves dels Hams und die Coves de Arta an der Ostküste der Insel. Doch ihre Nähe zu Palma und einen leichten Zugang zu ihrem Erfolg zu gewährleisten. Auf dem Gelände gibt es ein Restaurant „Ses Coves‟, die mallorquinische Küche serviert. Carrer Barrenc, 45 07015 Palma de Mallorca
Zugang von der Plaça d’Espanya mit dem Bus Nummer 46. Öffnungszeiten im Sommer (1. April bis 30. September): Dienstag bis Sonntag von 10:30 bis 13:30 und 16:00 bis 18:30, montags geschlossen. Öffnungszeiten im Winter (1. Oktober bis 31. März): Dienstag bis Sonntag von 10:30 bis 13:00 und 16:00 bis 17:30, montags geschlossen. Eintritt: 9 € (Erwachsene) 5 € (Kinder) Telefon: 00 34 971 402 387 |
|
| | Charaktere | ![Die Stadt Palma - Gedenktafel Chopin und Sand. Klicken, um das Bild zu vergrößern. Die Stadt Palma - Gedenktafel Chopin und Sand. Klicken, um das Bild zu vergrößern.](../img/small/ville_palma_majorque_006_(plaque_chopin_et_sand)_small.jpg) | Chopin und Sand in Palma | Für die Gesundheit von Maurice, entschied Sohn von Sand, und die von Chopin, Chopin und Sand, um den Winter auf Mallorca verbringen, 1838-1839, in einem milderen Klima als die von Paris. Unfähig, ein Hotel zu finden, können sie für 100 Franken pro Monat zu einem Gomez Establiments mieten eine Villa in der „das Haus des Windes‟, Son Vent. Zunächst geht alles gut, trotz Müdigkeit: sie sind glücklich, „unter einem türkisfarbenen Himmel sein … mit einer Temperatur, die erinnert an ein Juni in Paris sind‟. Leider Chopin krank wird und beginnt zu husten. Drei Ärzte sind an sein Bett genannt. An seinen Freund Fontana blieb in Paris, sagt Chopin: „Der erste Arzt sagte, ich werde sterben, der zweite sagte, ich werde sterben, der dritte sagte, ich war schon flach…‟ Verpflichtet, das Haus zu verlassen, die Zahlung für Möbel, die sie verbrannt werden, zog das Paar nach dem Kloster von Valldemossa. |
|
| | |
|