Das Dorf Banyalbufar dehnt sich auf die Abhänge des Berges Mola de Planícia, aus, die auf 934 Meter über dem Meeresspiegel zum Meer Die Stadt erhebt sich durch drei von drei Flüssen geschnitzt unterteilt (Can Cura, EsRoig und SonBunyola).
Die Kirche Mariä Geburt (Església de sa Nativitat de Maria)
Die Pfarrkirche der Geburt auf der einzige Ort Banyalbufar.
Die terrassierten Hügel (Marjades) um Banyalbufar punktiert, Weinberge (die Traube Malvasia banyalbuferino ist sehr beliebt für die Entwicklung ausgezeichneter trockener Weißwein), Obstplantagen und Gemüsegärten (Tomaten) mit ihren typischen Stauseen (safareijos), wo es speichert Wasser für die Bewässerung von 70 Hektar Terrassen (270 Meter über dem Meeresspiegel mit 160 Kilometern von Trockenmauern, 18 km Kanäle und Teiche 190) befindet.
Die WacheTurm von Es Verger wird ebenfalls die Turm der Seele genannt (Sa Torre de Ses Ànimes). Von der Spitze des Turms - schwer zugänglich - der Blick nach Süd-Westen bis zur Insel Sa Dragonera, und Nordosten bis Port de Sóller.
Das Kloster der Baronia (Clastra de Sa Baronia)
Der Kreuzgang und die Verteidigung Turm der alten Palast von Sa Baronia von Banyalbufar siebzehnten Jahrhundert wurden in einem kleinen Hotel in der gleichen Stadt Banyalbufar verwandelt.
Gebiet von Son Bunyola (Possessió de Son Bunyola)
Alte Domäne mit einem Wehrturm aus dem sechzehnten Jahrhundert, einer Kapelle und einer Mühle, zwischen Banyalbufar und Port des Canonge entfernt.
Der Hafen von Es Canonge
Der Zugang zum Hafen von Es Canonge durch einen kleinen Straße, die die Zweigniederlassung bei km 80 der Straße Banyalbufar - Esporles. Die letzten sechs Kilometer gehen durch eine kurvenreiche Straße (Haarnadelkurven).
Seit Banyalbufar, können Sie auch zu Fuß bis in den Hafen von Es Canonge Weg namens „Sa Volta des General‟. Ein anderer Wanderweg führt Es Canonge, um Port de Valldemossa.