Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (Església Parroquial de Sant Joan Baptista)
Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, an der Spitze des Dorfes Deià, hat einen Turm Wehrturm, die seit dem sechzehnten Jahrhundert dient.
Das Pfarrmuseum (Museu Parroquial)
Die Gemeinde Deià Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von religiösen Gegenständen, Symbolen und Goldmünzen.
Friedhof
Hinter der Kirche ist der Friedhof, gab es einen herrlichen Blick über das Dorf, die Berge und das Meer rechts nach links.
Das Archäologische Museum
Das Forschungszentrum des archäologischen Museums zeigt Objekte im Bereich gefunden Valldemossa.
Die Einschnitt von Deià (Cala Deià)
Drei kilometern unterhalb des Dorfes am Ende einer kurvenreichen Straße durch Olivenplantagen, liegt die kleine Bucht Cala Deià. Cala Deià hat einen Kieselstrand, Bootsgaragen in Höhlen, Restaurants und Bars gebaut.
Die Villa im maurischen Architektur S’Estaca war das Land Heimat der Erzherzog Ludwig Salvator von Habsburg-Lothringen, der einen jungen mallorquinischen seiner Güter offiziell Steward untergebracht. Die angrenzenden Eigenschaften Erzherzog Weine Malvasia, die ihm zahlreiche Preise zu gewinnen auf internationalen Messen aus.
Die große Villa S’Estaca gehört derzeit mit dem amerikanischen Schauspieler Michael Douglas („der Sohn des Sohns des Lumpensammlers‟), ein Verehrer des Erzherzogs und verheiratet mit der britischen Schauspielerin Catherine Zeta-Jones.
Der 31. Dezember 1229 Jaume I., König von Aragon, eingetragen Mayurqa Medina (der Name von den Mauren in der Stadt Palma de Mallorca angegeben) endet die muslimische Herrschaft von Mallorca. Deià Bereich wurde zugeschrieben Graf Roussillon und Cerdanya (Comte del Rosselló i la Cerdanya), Nuno Sanç. Darüber hinaus Gilabert Cruilles, Herr des Empordà, nahm Besitz von der Gegend Llucalcari.
Der Name von Deià ist zum ersten Mal im Jahre 1583 in den Archiven der genannten Valldemossa, Deià gewann Datum der Unabhängigkeit von Valldemossa.
Das Ende des neunzehnten Jahrhunderts Erzherzog Luis Salvador von Österreich, ein Mitglied der königlichen Familie von Österreich-Ungarn erworben eine große Anzahl von Immobilien in Deià, wie Sa Pedrissa, Son Gallard, Son Marroig, Sa Marina de Can Malrich, Es Rafal und so weiter, die Schaffung eines großen Landes und übt einen starken Einfluss auf das gesellschaftliche und politische Leben in der Region.
Einer der heiligen katholischen Mallorca, Santa Catalina Thomas, verbrachte einen Teil seiner Jugend in der Gegend von Son Gallard.
Deià hat schon immer viele Künstler „. Künstlerdorf von Mallorca‟ Maler, Schriftsteller, Musiker und Filmschauspieler, was ihm seine unkonventionelle Atmosphäre und erlaubt das Dorf, um die aufgerufen werden