 | Die Einsiedelei von Sant Honorat de Randa in Mallorca |  |
| |
| | | Die Ermita de Sant Honorat liegt an den unteren Hängen der südlichen Hängen des Puig de Randa, die das Zentrum der Ebene von Mallorca gelegen dominiert.Aus dem Dorf Randa, am Fuße des Berges befindet, führt eine kleine Serpentinenstraße auf den Berg Randa (Carrer de Cura und Straße Ma-5018) nach ca. 1,3 km finden Sie eine kleine Straße, die zum Schrein führt erreichen de Gràcia, nach ca. 1 km Weg, zweigt im spitzen Winkel auf der rechten Seite finden wir, führt dieser Weg auf die Terrasse des Heiligtums von Sant Honorat. Die Einsiedelei ist über einer Klippe mit Blick auf das Heiligtum von Gràcia. Von der Terrasse mit Eichen gepflanzt und von den Gärten von Sant Honorat, können Sie den südlichen Teil von Mallorca, die Ebenen von sehen Llucmajor und Campos und zu der Insel Cabrera Südosten. Sant Honorat ist die gemeinsame Algaida der St. Honoratus ist der Schutzpatron Sant Honorat ist am 16. Januar von Lagerfeuer und mallorquinischen traditionellen Tänze gefeiert „Cossiers‟. |
|
| | Die Ermita de Sant Honorat wurde in den späten vierzehnten Jahrhunderts, ein Ritter von der ursprünglichen Gründung Stadt Inca nativen, Arnau Desbrull, begleitet von Mateu Catlar, von Selva herkommen, in der Nähe Inca. Nach dem Leben für 30 Jahre als Einsiedler auf dem Berg Randa, fragten sie, in 1394, den Bischof von Mallorca, Lluis de Prades, die Erlaubnis, eine Kapelle St. Honoratus (sant Honorat) gewidmet bauen. Arnau Desbrull wählt den Teil der Südseite, von den Winden des Mistral und Tramontane Berg, um die Kapelle zu bauen geschützten geweiht 16. Januar 1397, wie von einer Platte auf dem Gelände der Kapelle angezeigt Strom.Aufgrund der Baufälligkeit der ursprünglichen Kapelle wurde eine neue Kapelle „von den Arbeitern, Juroren und dem Rektor von Algaida‟. Gebaut, von 1654 bis 1661, Während des siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert blieb die Kapelle unter der Verwaltung und den Schutz der Juroren und Rektoren der Stadt Algaida. Im Jahre 1763, das Diözesan Kongregation der Eremiten des Heiligen Paulus und St. Antonius, der Ehrwürdige Joan Mir de la Concepción gegründet, eine Vereinbarung mit dem Rat Algaida in der Einsiedelei von Sant Honorat absetzen und es blieb dort bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts.
Im Jahre 1805 Mitglieder der Kongregation der Einsiedelei von Sant Honorat links, um die gefunden Einsiedelei von Betlem in Colònia de Sant Pere. 1860-1861 der Zukunft Selig Francesc Palau i Quer zog sich in der Einsiedelei von Sant Honorat und neu organisiert. Im Jahre 1890 wurde die Kapelle von Pater Joachim Rosselló i Ferrà wo er die Kongregation der Missionare von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens gegründet (Missionare dels Sagrats Cors / Misioneros de los Sagrados Corazones) geleitet. Das Gebäude wurde im Jahr 1962 restauriert. | Die Eremitage St. Honoratus verfügt über eine kleine Kapelle und ein paar Klostergebäude. Ein großer Innenhof mit Eichen bepflanzt führt zu der Hauptfassade, 1888 erbaut, die um zwei Tore Rundbögen durch ein kleines Kreuz mit einem Bildnis von Ramon Llull im Trommelfell überragt dreht. Das Portal öffnet sich direkt auf der Pförtnerloge des Heiligtums (porteria) und der linken Seite der Hof der Kirche. Zwischen den beiden Toren ist eine Keramik, datiert 1976, der der Schutzpatron des Heiligtums, St. Honoratus ist. | _small.jpg) _small.jpg) _small.jpg) | Kapelle | Die Kapelle, die wir heute sehen, stammt von 1661 und hat eine Kapelle des vierzehnten Jahrhunderts der ursprünglichen Kapelle ersetzt, gibt es nur Steinplatte, die über der Eingangstür liegt, die Im gotischen Zeichen graviert und zum Gedenken an die Weihe der ersten Kapelle im Jahre 1397. Die vor der Kapelle wird durch eine ein Bildnis von St. Honoratus, in einer Nische, die von zwei edlen Kämme, die die Arme von Familien Tagamanent und Amar Portal flankiert platziert überwunden. | _small.jpg) _small.jpg) _small.jpg) | Die kleine Kirche ist rechteckig mit drei Kapellen auf jeder Seite. Das Kirchenschiff wird von einem Tonnengewölbe. Unter den Bildern, die in den Seitenkapellen und barocke Kruzifix Jungfrau des Heiligen Christus der Eremiten (Sant Crist dels Ermitans) verehrt werden, wahrscheinlich aus dem vierzehnten Jahrhundert, die erste Erwähnung stammt aus dem Jahre 1450 und wurde von Arnau Desbrull wir fest gemacht. Die Nischen hinter dem Altar enthalten Skulpturen von Ramon Llull, Saint Honoré und Francesc Palau.
| Der Garten der Einsiedelei | _small.jpg) Im Garten befindet sich die Kapelle des seligen Francesc Palau und der Friedhof befindet sich im östlichen Teil des Gartens. |
|
| | Besuchszeiten | Neben der Kapelle befindet sich die Kapelle von Sant Honorat nicht offen für nicht-registrierte Besucher.Die Einsiedelei von der Reihenfolge der Missionare von den Heiligsten Herzen ausführen, erhält Seminargruppen, gibt es zwei Konferenzräume und ein Raum für etwa 22 Teilnehmer. Website im Internet: www.ermitasanthonorat.org |
|
| | |
|